Home 
        - Herzlich willkommen 
         
        Über uns 
         
        Hauptstelle
        Hüttlingen 
        - Gebühren,
        Konditionen 
         
        Zweigstelle Aalen-Ebnat 
        - Gebühren,
        Konditionen 
        - Neueröffnung 
         
        Konzerte 
        - Vorschau 
        - Rückschau 
        -
        Jubiläumskonzert 2013 
        - Karteninfo 
         
        Sonderveranstaltungen 
         
        Wettbewerb 
        -Jugend musiziert 
         
        Lehrplan 
         
        Tipps 
         
        Impressum 
         
        Kontakt 
         
         | 
        
            
                
                    
                 
                
                    Herzlich
                    willkommen 
                    Vielen
                    Dank, dass Sie unsere Homepage besuchen. Wir
                    laden Sie ein, sich etwas Zeit zu nehmen, um
                    uns kennenzulernen. Sie dürfen sich auf
                    unsere Angebote und weitere Informationen
                    freuen. 
                     
                     
                 
                
                    7
                        Gründe, warum es
                        sich lohnt, bei uns unterrichtet zu
                        werden: 
                         
                         
                     
                    -Unsere Klavierschule beinhaltet
                        einen gründlichen, systematischen Aufbau
                         
                     
                    -Unsere Schüler werden
                        gefördert und gefordert, aber nicht
                        überfordert, z.B. durch die Möglichkeit
                        eines Auftrittes bei unseren Konzerten
                        "Junge Talente am Klavier" 
                     
                    -Wir motivieren durch
                        auserlesenes Notenmaterial 
                     
                     
                    
                    -Wir achten auf eine
                        kontinuierliche Steigerung der Technik
                        und des musikalischen Spielens -
                        Professionelle Spieltechnik wird gelehrt 
                     
                    -Erwachsene und ehemalige
                        Klavierspieler werden zu einem Neustart
                        oder Wiedereinstieg ermutigt - mit Erfolg 
                     
                    -Zufriedene Klavierschüler
                        empfehlen uns 
                     
                     
                    
                     
                    
                    -Wer mit seinem Stand des
                        Klavierspiels nicht zufrieden ist, kann
                        bei uns dazu lernen und seine Spielweise
                        verbessern 
                     
                 
                
                     
                      
                    Zita
                    Müller-Schneebeli und Köbi Schneebeli,
                    Klavierlehrer 
                    Was ist das Besondere an der
                    Klavierschule Schneebeli? 
                     
                    Das künstlerische Handwerk
                    lernen sie bei uns von Grund auf! 
                     
                    Funktionell-natürliches
                    Klavierspiel 
                    Eine spezielle Spieltechnik wendet
                    die Klavierschule an, um die natürlichen
                    Funktionen zu fördern, die Motorik zu
                    erleichtern und Verspannungen zu vermeiden.
                    Dass die Spielfreude durch dieses funktionell-natürliche
                    Klavierspiel groß ist, beweisen die
                    Schülerinnen und Schüler am Flügel bei den
                    Konzertveranstaltungen "Junge Talente am
                    Klavier". 
                    Die Anwendung der speziell erlernten "Spielbewegung
                    und Klanggestaltung" verschönert das
                    Klavierspiel. 
                     
                    Klares
                    Konzept mit Zielvorstellungen 
                    Als Klavierschule haben wir ein
                    klares Konzept: Grundlagen werden geschaffen,
                    auf denen mit systematischem Aufbau
                    weitergearbeitet wird. Dadurch kommen unsere
                    Schüler musikalisch und spieltechnisch
                    weiter. Als Klavierlehrer haben wir die Ziele
                    vor Augen, welche die Schüler erreichen
                    können. 
                     
                    Musik
                    beginnt mit dem Hören 
                    Musik beginnt mit dem Hören - mit
                    dem Zuhören. Ein Ton kann verschieden
                    angeschlagen werden und dadurch
                    unterschiedlich klingen. Der Schüler soll
                    verstehen lernen wie wichtig es ist, sich
                    selbst beim Klavierspielen zuzuhören. Jedes
                    Musikstück, auch Übungsstücke sollen immer
                    musikalisch gespielt werden. Auch die
                    Schulung des inneren Hörens ist für die
                    Entwicklung des Klavierschülers wichtig. Er
                    soll in der Lage sein, die Tonfolge vor dem
                    Spiel zu hören. Er soll innerlich hören,
                    wie das Musikstück klingen soll. 
                    "Noten spielen ist keine Kunst. Aber die
                    Töne so zu formen, dass das Musikstück lebt
                    - das ist Kunst."  
                    - Köbi Schneebeli 
                     
                    Motivation
                    durch Liebe und Hingabe zur Musik 
                    Wenn jemand wunderschöne Musik auf
                    dem Klavier spielt, welcher Zuhörer möchte
                    da nicht am liebsten auch so toll spielen
                    können? Vorspielen motiviert die Zuhörer.
                    Als Klavierlehrer motivieren wir unsere
                    Schüler immer wieder durch besondere
                    Musikstücke. Klavierschüler sollen lernen
                    sich selbst zu motivieren, indem sie sich
                    Ziele stecken und diese mit Hingabe anstreben.
                    Die Liebe und Hingabe zur Musik motiviert zum
                    Üben. Ebenfalls motiviert ein wundervoll
                    erlebtes Klavierkonzert, welches von einem
                    Pianisten mit Liebe und Hingabe und einer
                    sagenhaften Spielfreude dargebotenen wird. 
                     
                    Wir
                    legen großen Wert auf Einzelunterricht 
                    Der Schüler kann im
                    Einzelunterricht musikalischen und
                    spieltechnisch wesentlich mehr gefördert
                    werden. Im Gruppenunterricht bleibt für den
                    Einzelnen zu wenig Zeit, Neues auszuprobieren
                    und schwierige Passagen zu meistern.  
                     
                    Gelegenheit
                    vor Publikum vorzuspielen 
                    Unsere Schüler dürfen ihr Können
                    bei unseren Vorspielabenden "Junge
                    Talente am Klavier" vor Publikum zeigen.
                    Vor Zuhörern zu spielen ist eine gute
                    Erfahrung und hilft in der pianistischen
                    Entwicklung weiter. Ein Auftritt muss
                    dementsprechend vorbereitet werden. Wir
                    zeigen dem Schüler, wie er sich auf einen
                    Auftritt vorbereiten kann. Dass ein Auftritt
                    gelingt, müssen gewisse Themen gelehrt und
                    gelernt werden. 
                    Unsere Schüler sind keine fertigen Pianisten
                    und dürfen und sollen entsprechende
                    Erfahrungen machen. Unser Publikum hat
                    Verständnis dafür. Der Auftritt ist eine
                    Gelegenheit zum gemeinsamen Erleben. 
                     
                    In
                    eigenen Räumen unterrichten wir auf
                    erstklassigen Musikinstrumenten 
                    In der Hauptstelle in Hüttlingen
                    findet der Klavierunterricht im
                    eingerichteten Musikraum statt. Hier wird auf
                    einem fast neuen Konzertflügel der Marke
                    Schimmel unterrichtet. Das zweite Instrument,
                    ein Klavier der Marke Schimmel befindet sich
                    im Wohnzimmer. Hier findet ebenfalls
                    Unterricht statt. 
                    Im Unterrichtsraum der Zweigstelle Aalen-Ebnat
                    steht ein Klavier der Marke Sabel (Schweizer
                    Fabrikat). Es wurde überholt und hat einen
                    wunderschönen Klang. 
                     
                     
                     
                     
                     
                    Eine Investition in
                    Klavierunterricht für Sie oder Ihr Kind kann
                    zu einer großen Bereicherung für Ihr Leben
                    werden.  
                     
                    Interessiert an
                    Klavierunterricht? 
                    Wir vereinbaren gerne einenTermin zum
                    Kennenlernen und zur gratis Schnupperstunde. 
                     
                    Rufen Sie uns an unter Telefon 07361-77103 
                     
                    -
                    zurück -  
                     
                 
                 | 
             
         
         |